Glück hat auf die Dauer nur der Tüchtige — Das in der Originalfassung weniger apodiktisch klingende Zitat findet sich in Helmuth Graf von Moltkes (1800 1891) »Abhandlung über Strategie«: »Über den Ruf eines Feldherrn freilich entscheidet vor allem der Erfolg. Wie viel daran sein… … Universal-Lexikon
auf die Dauer — [Redensart] Bsp.: • Verbrechen macht sich auf die Dauer nicht bezahlt … Deutsch Wörterbuch
Dauer (Auto) — Die Dauer Sportwagen GmbH ist ein von Jochen Dauer gegründetes, in Nürnberg ansässiges Unternehmen, das auf den Bau von Supersportwagen in Kleinserie spezialisiert ist. Die Firma ist vor allem durch die Weiterführung der Produktion des Bugatti… … Deutsch Wikipedia
Dauer Sportwagen GmbH — Die Dauer Sportwagen GmbH ist ein von Jochen Dauer gegründetes, in Nürnberg ansässiges Unternehmen, das auf den Bau von Supersportwagen in Kleinserie spezialisiert ist. Die Firma ist vor allem durch die Weiterführung der Produktion des Bugatti… … Deutsch Wikipedia
Dauer, die — Die Dauer, plur. car. 1) Das Vermögen zu dauern, oder lange zu währen, die Dauerhaftigkeit. Der Zeug hat eine gute Dauer, ist derb, fest. Es ist eine vortreffliche Dauer in diesem Zeuge. Etwas auf die Dauer machen im gemeinen Leben, es so machen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Dauer der Schulzeit — Die Dauer der schulischen Bildungsgänge ist von Land zu Land unterschiedlich. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Hauptschulabschluss 1.2 Mittlere Reife 1.3 Allgemeine Hochs … Deutsch Wikipedia
Dauer — die Dauer (Mittelstufe) eine bestimmte Zeitspanne, die etw. dauert Synonym: Zeitraum Beispiele: Das Abkommen ist für die Dauer von drei Jahren abgeschlossen. Die Dauer der Prüfung beträgt etwa 60 Minuten … Extremes Deutsch
Die Ästhetik des Widerstands — ist der Titel eines dreibändigen, um die 1000 Seiten umfassenden Romans von Peter Weiss, der in zehnjähriger Arbeit zwischen 1971 und 1981 entstand. Das Werk stellt den Versuch dar, die historischen und gesellschaftlichen Erfahrungen und die… … Deutsch Wikipedia
Die Liebe: Psychologie eines Phänomens — ist ein Sachbuch des deutschen Psychologen Peter Lauster. Der Bestseller erreichte eine Auflage von mehr als einer Million Exemplaren und führte als Taschenbuch 15 Jahre lang die Bestsellerlisten an.[1] Die Erstausgabe erschien 1980 im Econ… … Deutsch Wikipedia
Die Abfindung — Insbesondere seit den 90er Jahren hat in den Betrieben, häufig in Verbindung mit Fusionen, ein umfangreicher Personalabbau stattgefunden. Viele Arbeitnehmer erhalten betriebsbedingt die Kündigung. In zahlreichen Fällen werden sie bewogen, einen … Universal-Lexikon
Dauer — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Länge Bsp.: • Sie konnte uns die Länge des Films nicht sagen. • Wie lang ist die Dauer der Überfahrt? … Deutsch Wörterbuch